Psion Plc. verzichtet ab sofort auf die Nennung von Teklogix im Firmenwortlaut und im Logo, und startet in Abkehr vom bekannten grau-gelben Auftritt ein Rebranding, das dem modernen Auftritt in einer digitalen Welt entsprechen soll. Das neue Psion-Logo exisitert in einer 2D- und einer 3D-Form und blendet sich in letzterer Form in den Hintergrund ein - dem jeweiligen Einsatzfeld der Psion Industriegeräte - wie ein Animationsvideo zu erklären versucht.  Die komplette Umsetzung der neuen Identity wird noch bis ins dritte Quartal 2011 reichen. Ebenso wird die Psion Community beworben, die unter dem Namen IngenuityWorking.com die neue Offenheit von Psion symbolisiert. Alle genannten Logos und Markenzeichen sind Eigentum der Psion Plc.
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 14. März 2011 um 17:50 Uhr
EPOC Entertainer Volume 34 Jänner 2011, Damian Walkers kostenloses Psion Gaming-Magazin, ist exakt mit dem 1. Jänner des neuen Jahres erschienen. Der EPOC Entertainer ist ein vierseitiges Pdf-Magazin mit allem Wissenswerten zu Spielen für die Psion EPOC32-Plattform. Web World - vorgestellt in der letzten Ausgabe - wurde durch John Spilletts generischem Registrierungscode voll spielbar gemacht. Ein Artikel erläutert den Speicherbedarf von 256 Farben gegenüber 16 Farben am netBook - und die Präferenzen des Autors. Auf die kürzlich erfolgte Veröffentlichung seines neuen Strategiespiels Barbarians geht für die EPOC32-Plattform natürlich auch ein! Die ausführlichen Spiele-Reviews umfassen diesmal sogar zwei Vierstern-Bewertungen:
- Joeri Capens' Zher0es - ein strategisches Artilleriespiel,
- Purple Software/ZingMagics HomeRun, ein oder besser das Patience-Spiel für EPOC 32 sowie
- Duncan Murrays Dragonward.
Alle Downloads sind auf Damians Website und in seiner Games-Datenbank verfügbar. Die PsionWelt schließt sich den Wünschen des Autors an und wünscht allen aktiven und mitlesenden Psionisten ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr!
Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 01. Januar 2011 um 09:45 Uhr
Martin hat sein Programm PsiCheck verbessert und stellt es uns ab sofort als Freeware in Version 2.20 zum Download hier auf PsionWelt bereit. So wurde, wie im Forum angekündigt, PsiCheck um das Formatieren von CompactFlash-Karten auf dem Psion mit wählbaren und speziell großen Clustergrößen für große Karten erweitert. Weitere Infos und den Download findet Ihr auf der aktualisierten PsiCheck-Seite hier auf PsionWelt.de. Unser herzlichster Dank gilt Martin!
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 21. Dezember 2010 um 17:27 Uhr
|
Der erste Wiener Psion Stammtisch des Jahres findet am Mittwoch, den 19.1.2011 ab 19 Uhr beim Heurigen 5er Pflug am Khleslplatz Nr. 5 in 1120 Wien im Extrazimmer statt. Thema ist alles von Psion und Symbian sowie Zubehör (UMTS, GPS, BT, DigiCams). Ein paar netBooks (von Psion und andere), iPhones, iPads und Androids sind auch dabei. Es ist keine Mitgliedschaft, Gerätebesitz etc. erforderlich, einfach vorbeischauen und mitplaudern! Alle Termine – nach der Regel jeden dritten Mittwoch des Monats – finden sich bei Rudi Pöchacker.
 Damian Walker, der Autor des EPOC Entertainer, hat als Weihnachtsüberraschung sein kostenloses Strategie-Spiel Barbarians auf EPOC 32 portiert. Somit kommen die Serie 5/mx/mx pro-Geräte sowie Series 7 und netBook in den Genuss dieses hübschen Spiels, letztere auch mit großen farbigen Karten und Akteuren. Hier seine Ankündigung im Originalwortlaut: As you look over the city wall at the distant mountains and forests, so peaceful yesterday, you find that the long expected onslaught is here. The Barbarians are coming! If you want to save your civilisation, you'll now have to deploy your trusty Psion Series 5, Series 5mx or Ericsson MC218, your worthy little Oregon Scientific Osaris, Psion Revo, Revo Plus or Diamond Mako, your dependable Psion Series 7 or netBook, or your rare and precious Geofox One, and use it to command your twelve competent generals and your countless armies in resistance to the advancing horde. Barbarians is a game of strategy for one player, running on Psion handheld computers. You take the lead of a civilised league of twelve cities at the very time the barbarians are entering the land. Your task is to raise armies and send them against the advancing hordes, and you will not rest until every last one is wiped out. While this is going on, you have to manage your empire's economy. Originally written for the Psion Organiser II, this game was ported to the Series 3 and other EPOC16 machines before being released for EPOC32. Game play is exactly the same on all machines, and the simple but fun game play imposed by the Organiser II still seems ideal for an entertaining diversion on the more advanced machines. But graphics and sound have been upgraded, and with each battle you can now watch your armies fight in an optional battle scene. Visit the web site, see the screen shots, download the version for your machine, and enjoy this little game over the Christmas period! https://games.cyningstan.org.uk/barbarians.php
Die liebevoll gestaltete Programmseite auf Damians Homepage bietet zahlreiche Screenshots und eine ausführliche Geschichte, die einen guten ersten Eindruck verschafft. Viel Spaß damit zu Weihnachten - und natürlich danach - sowie frohe Festtage wünscht euch Eure P|S|I|O|N|W|E|L|T! Freeware (mit OPL-Sourcecode)
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 19. Januar 2011 um 10:56 Uhr
Der letzte Wiener Psion Stammtisch (des heurigen Jahres, natürlich!) findet am Mittwoch, den 15.12.2010 ab 19 Uhr beim Heurigen 5er Pflug am Khleslplatz Nr. 5 in 1120 Wien im Extrazimmer statt. Thema ist alles von Psion und Symbian sowie Zubehör (UMTS, GPS, BT, DigiCams). Ein paar netBooks (von Psion und andere), iPhone4, iPad und Androids sind auch dabei. Es ist keine Mitgliedschaft, Gerätebesitz etc. erforderlich, einfach vorbeischauen und mitplaudern! Alle Termine – nach der Regel jeden dritten Mittwoch des Monats – finden sich bei Rudi Pöchacker.
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 14. Dezember 2010 um 10:10 Uhr
|